


Unterstehend finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von World of CrowdFunding (nachfolgend WCF genannt). Die AGB finden Anwendung, immer wenn Sie die WCF-Webseite oder deren Dienste nutzen. Sie informieren Sie über Ihre Rechte und Pflichten, wenn Sie die WCF-Plattform verwenden. Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig, bevor Sie anfangen, WCF zu nutzen.
Die Nutzung von der WCF-Webseite oder ihrer Leistungen bedeutet, dass Sie mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden sind.
Die Zusammenfassung der Texte erfolgt mit großer Sorgfalt. Fehler (in der Datenverarbeitung) sind aber nicht immer vorzubeugen. Vor diesem Hintergrund und im Rahmen der schnellen Entwicklungen in der IT, wird empfohlen, dass Sie sich vorab erkundigen.
Außer Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seinerseits, übernimmt WCF keine Haftung oder Verantwortung für die (Korrektheit der) Daten auf dieser Website.
World of CrowdFunding (nachfolgend WCF) ist ein Internetunternehmen, das eine Crowdfundingplattform für persönliche Crowdfunding anbietet. Einerseits heißt dies, dass jedermann mit einer Projektidee die benötigten Gelder für die Ausführung des Projekts über die WCF-Plattform einsammeln kann. Andererseits können Spender über die gleiche Plattform aus vielen Projekten dasjenige wählen, an dem sie einen Beitrag leisten wollen.
World of CrowdFunding nutzt oft die Initialen WCF. Es gibt keinen Unterschied zwischen ‘World Of CrowdFunding’ und ‘WCF’. Beide sind identisch. WCF ist einfach kürzer und also einfacher zu verwenden.
Im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden verstanden:
Worldofcrowdfunding.com ist ein online Service, der Benutzern erlaubt, Gelder für ein spezifisches Ziel oder Projekt einzusammeln.
Als WCF-Benutzer wird Ihre persönliche Projektseite öffentlich verfügbar im Internet. Das bedeutet, dass die Seite für jedermann zugänglich ist, auch für Suchmaschinen wie z.B. Google. Bei WCF gibt es keine privaten oder verdeckten Projektseiten. Ihre Tätigkeiten sind immer öffentlich.
Als Spender über WCF haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spende gegebenenfalls nicht zu veröffentlichen. Eine öffentliche Spende heißt, dass sie für jedermann zugänglich ist, auch für Suchmaschinen wie z.B. Google. Um anonym eine Spende zu machen, füllen Sie im Spendenvorgang einfach Ihren Namen und Vornamen nicht aus.
Sie sind allein verantwortlich für die Einhaltung aller geltenden Rechtsvorschriften und Richtlinien in allen Handlungen im Zusammenhang mit der Verwendung von den Leistungen von WCF unabhängig vom Zweck der Verwendung. Darüber hinaus sollten Sie nachfolgende Nutzungsbedingungen einhalten.
Als Benutzer/Spender sind Sie mit nachfolgenden Bestimmungen einverstanden:
WCF ist auf keinerlei Weise an der Einsammlung von Geldern beteiligt. Alle Projekte werden von unseren Benutzern aus eigener Initiative organisiert.
Sollten Sie Fragen haben über eine eventuelle Verletzung von oder einen eventuellen Konflikt mit bestimmten Vorschriften, bitte zögern Sie nicht, sich mit WCF in Verbindung zu setzen. Wir machen alles Mögliche, um Ihre Frage beantworten zu können.
WCF behält sich das Recht vor, einseitig bestimmte Inhalte, wie Posts, Bilder, Kommentare ... zu entfernen und/oder bestimmte Personen/Benutzeraccounts zu sperren, falls diese in Widerspruch zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen würden.
WCF behält sich das Recht vor, einseitig Benutzer- oder Spenderaccounts zu löschen. Sie allein sind völlig verantwortlich für den Inhalt Ihrer Posts als Benutzer oder Spender.
WCF wird keine erhaltenen Spenden an die Spender zurückerstatten.
WCF prüft nicht alle Inhalte der Posts auf worldofcrowdfunding.com.
Auf worldofcrowdfunding.com sind Sie selber dafür verantwortlich, sich zu schützen vor Inhalten, die auf der Webseite von einem anderen Benutzer gepostet werden könnten und die anstößig oder schädlich sein könnten.
Auf worldofcrowdfunding.com sind Sie selber dafür verantwortlich, Ihr Material (Computer usw.) zu schützen vor eventuellen Schäden, die aus einem Besuch an der Webseite entstehen würden.
Benutzer erhalten E-Mails von worldofcrowdfunding.com über Veranstaltungen, Ereignisse, und Mitteilungen, in denen sie informiert werden über den Service von WCF, ihr(e) gestartete(s/n) Projekt(e) und/oder das/die Projekt(e), das/die sie gespendet haben.
Sie sind damit einverstanden, dass worldofcrowdfunding.com diese E-Mails an Ihre E-Mail-Adresse versendet.
Sie sind damit einverstanden, dass Sie allein verantwortlich sind für alle E-Mails, die Sie zur Werbung Ihrer Projektseite an mögliche Spender versenden. Diese Kommunikation beinhaltet, aber beschränkt sich nicht auf, "Share" E-Mails versendet über worldofcrowdfunding.com, aber auch die Kommunikation unabhängig von der WCF-Plattform.
Worldofcrowdfunding.com macht alles Mögliche, um alle Regeln einzuhalten. Trotz aller Anstrengungen sind Fehler nicht unvermeidbar.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Urheberrechte nicht eingehalten wurden, bitte berichten Sie uns darüber, indem Sie uns eine E-Mail senden mit folgenden Daten:
Bitte senden Sie diese E-Mail an info@worldofcrowdfunding.com
Nach Erhalt der E-Mail über die Urheberrechte werden wir so bald wie möglich den entsprechenden Inhalt von der Website entfernen und eine Antwort von den Verantwortlichen für den Post fordern.
Wenn Sie die WCF-Plattform besuchen und/oder verwenden, sollen Sie sich in jeder Hinsicht so verhalten, wie von einem verantwortungsbewussten und sorgfältigen Internetnutzer erwartet werden kann. Es ist Ihnen u.a. nicht erlaubt, die Webseite oder deren Inhalt zu verwenden für Handlungen und/oder Verhaltensweisen, die im Widerspruch stehen zu den Rechtsvorschriften, der öffentlichen Ordnung oder den guten Sitten.
Insbesondere die folgenden Handlungen und/oder Verhaltensweisen sind nicht erlaubt:
Ohne vorherige schriftliche Zustimmung von WCF ist das Kopieren, Ändern, Verteilen, Verbreiten, Nachkonstruieren, Dekompilieren oder anderweitig Verwenden und/oder Ausnutzen des Inhalts nicht erlaubt.
Nur nach Erhalt einer schriftlichen Zustimmung von WCF, ist es Ihnen erlaubt, einen Hyperlink (einen technischen Befehl, der auf der Webseite von WCF verweist) zu erstellen.
Die Bitte um eine schriftliche Zustimmung zum Erstellen eines Hyperlinks können Sie an info@worldofcrowdfunding.com senden. Wenn Sie die oben genannten erlaubten Nutzungsregeln nicht einhalten, behält WCF sich das Recht vor, Sie für eventuelle Schäden von nicht erlaubter Nutzung aufkommen zu lassen.
WCF behält sich das Recht vor, Ihren Inhalt zu entfernen, sollte dieser Inhalt nicht erlaubt sein, Probleme verursachen oder im Widerspruch stehen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Rechtsvorschriften und/oder seinen Bestimmungen.
Sie dürfen die WCF-Leistungen nicht verwenden für Handlungen, die:
(a) gegen irgendeine Rechtsvorschrift verstoßen
(b) in Zusammenhang stehen mit:
(c) in Zusammenhang stehen mit Transaktionen, die
(d) in Zusammenhang stehen mit dem Verkauf von möglicherweise betrügerischen Produkten oder Dienstleistungen
(e) in Zusammenhang stehen mit Glücksspielen, Sportwetten, Pferd- oder Windhundrennen, Lotteriescheinen und andere Möglichkeiten, die Glücksspiele unterstützen
WCF macht immer alles Mögliche, um Ihnen einen guten Service bieten zu können. Trotzdem ist dies nicht immer möglich. Außer Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seinerseits, übernimmt WCF keine Haftung in nachfolgenden Fällen.
WCF kann keine Haftung übernehmen für Schäden, die entstehen aus der Nichteinhaltung der Bestimmungen aus dieser AGB.
Falls obere Bestimmungen im Widerspruch zu den Rechtsvorschriften stehen würden, dann beschränkt sich die Haftung von WCF auf das absolute Minimum gemäß den entsprechenden Rechtsvorschriften.
Welches Recht ist auf diese Allgemeine Geschäftsbedingungen anzuwenden?
Für diese Allgemeine Geschäftsbedingungen gilt das belgische Recht. Streitigkeiten hierüber sind vor dem zuständigen Gericht zu verhandeln.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf jeden Vertrag und jede Dienstleistung von WCF, es sei denn, dass eine andere Vereinbarung vorliegt. Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich mit Ihnen vereinbart wurden.
Falls Sie vermuten, dass die AGB möglicherweise verletzt wurden, ermutigen wir Sie, WCF darüber zu informieren. Falls Sie bei einer bestimmten Transaktion Fragen hätten über einen eventuellen Verstoß gegen die AGB, bitte zögern Sie nicht, sich mit WCF in Verbindung zu setzen via info@worldofcrowdfunding.com..
In den Datenschutzbestimmungen können Sie lesen, wozu WCF die Daten, die von Ihnen auf der Webseite erfasst werden, verwendet und wie Sie diese Daten ändern oder entfernen können.
Kosten
Die Kosten betragen immer 6% inkl. Mehrwertsteuer aller Beiträge. Dieser Prozentsatz deckt aber nicht die Transaktionskosten.
Die Transaktionen erfolgen über
Bitte beachten Sie, dass oben genannte Zahlungsinstanze Transaktionskosten berechnen. Die Höhe der Kosten ist je nach der Zahlungsinstanz unterschiedlich. Die Transaktionskosten werden von den verschiedenen Zahlungsinstanzen selbst bestimmt. WCF hat hieran also weder Entscheidungs- noch Gewinnbeteiligung.
Alle Kosten werden automatisch bei jeder Transaktion verrechnet. Sie erhalten also nie eine spätere separate Rechnung dazu.
WCF und die verschiedenen Zahlungsinstanze funktionieren unabhängig voneinander. WCF hat keine Entscheidungsbeteiligung an ihren Kommissionsgebühren und berechneten Kosten. Sie können ihren Gebühren ohne vorherige Zustimmung von WCF ändern. WCF verfolgt diese Entwicklungen sehr genau, damit Ihnen immer die neuesten Daten vorliegen.
Alle Spenden werden an den Projekteigentümer überwiesen. Von diesen Spenden werden immer die Kosten für WCF (6%) als auch die entsprechenden Transaktionskosten abgezogen. Nach Ablauf der Deadline und nach Eingang der Gelder bei WCF werden alle eingesammelten Gelder an den Projekteigentümer überwiesen. Dies kann bis zu einigen Wochen dauern.
Falls Sie Fragen hätten, bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
VOF World of WoW
Egemstraat 20
9420 Erpe-Mere
België
info@worldofcrowdfunding.com
BTW: BE 0643.593.713
Tel.: +32 (0)485 / 47 43 22
These terms and conditions are modified on May 30, 2016